STOFFWECHSEL OPTIMIEREN UND ABNEHMEN
IN FREIBURG
STOFFWECHSELOPTIMIERUNG MIT GANZ NORMALEN LEBENSMITTELN
Im Zusammenhang mit Abnehmprogrammen fallen immer wieder die Begriffe
STOFFWECHSEL UND STOFFWECHSELOPTIMIERUNG
Unter Stoffwechsel versteht man alle biochemischen Prozesse, die in den Zellen im Zusammenhang mit der Aufnahme, dem Transport und der Umwandlung von Stoffen ablaufen. Im Rahmen der Stoffwechselprozesse wird - etwas vereinfacht ausgedrückt - die aufgenommene Nahrung in Energie umgewandelt und dem Körper dann zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen und zum Aufbau von Körpersubstanz zur Verfügung gestellt.
DAS STOFFWECHSELVERHALTEN WIRD DURCH DIE ERNÄHRUNG BESTIMMT
Zur Energiegewinnung nutzt der Körper im Wesentlichen die Energiequellen Zucker und Fett. Auf welche der beiden Energiequellen bevorzugt zugegriffen wird, bestimmen wir über unsere Ernährungsweise weitgehend selbst.
Bei kohlenhydratlastiger Ernährung steigt die Glucose- und Insulinkonzentration im Blut, was den Stoffwechsel in die Zuckerverbrennung zwingt. Die Fettreserven werden dann zur Energiebereitstellung nicht benötigt und bleiben unangetastet, nachhaltig abnehmen aus Körperfett ist so kaum möglich.
Auch der Kalorienverbrauch im Ruhezustand wird durch unsere Ernährungweise beeinflußt. Insbesondere nach häufigen Diätversuchen oder bei sehr unregelmäßigem Eßverhalten verlangsamt sich der Stoffwechsel. Durch den dann abgesenkten Kalorienverbrauch entsteht eine positive Energiebilanz und die überschüssige Energie wird als Energiereserve in den Fettzellen abgespeichert.
Eine Stoffwechselmessung über indirekte Kalorimetrie zeigt den individuellen Kalorienverbrauch, die Anzahl der Kalorien, die der Körper aus Zucker- bzw. aus Fettverbrennung bezieht, die für den Verbrennungsvorgang wichtige Sauerstoffversorgung der Zellen und weitere für eine Gewichtsreduktion relevante Stoffwechseldaten auf.
Über eine Umstellung der Ernährung läßt sich das so ermittelte Stoffwechselverhalten im Hinblick auf eine Gewichtsreduktion optimieren. Lebensmittel mit niedriger glykämischer Last halten den Stoffwechsel überwiegend in der Fettverbrennung. Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt aber niedriger Energiedichte sichern das für eine Gewichtsreduktion notwendige Energiedefizit, ohne dass Hunger aufkommt. Regelmäßige Mahlzeiten halten den Stoffwechsel auch im Ruhezustand aktiv und ausreichend Proteine verhindern einen übermäßigen Abbau von Muskulatur während der Gewichtsreduktion.
Unsere Ernährungsexperten in Freiburg erstellen auf Grundlage der Meßergebnisse passgenaue Ernährungsempfehlungen, die sich alltagstauglich in jeden Tagesablauf integrieren lassen. Ergänzt wird der Ernährungsplan mit Rezepten und Tips, wie die Empfehlungen als leckere Gerichte auf den Teller kommen. Beste Voraussetzungen also, um die Ernährung dauerhaft umzustellen und mit Genuss abzunehmen.
DIE THERAPIETEILNEHMER REDUZIEREN IM DURCHSCHNITT
8 BIS 10 % GEWICHT
INNERHALB VON 4 BIS 6 WOCHEN