GEZIELT ABNEHMEN
AN DEN
PROBLEMZONEN
NEUE KOMBINATSIONSTHERAPIE MACHT'S MÖGLICH
Wer kennt sie nicht, die "Vorher-Nachher-Bilder" in großflächigen Zeitungsanzeigen und im Internet. In großen Lettern werden verlorene Kilos behauptet und Erfolge in blumigen Worten gefeiert. Bei genauerer Betrachtung der "Vorher-Nachher-Bilder" stellt man aber -sofern sie echt sind- oft fest, dass trotz des Gewichtsverlusts noch immer unschöne Fettpolster an Problemzonen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln vorhanden sind...
Der Grund für die nach einer Gewichtsreduktion mit herkömmlichen Abnehmprogrammen bisweilen nach wie vor unbefriedigende Figur liegt auf der Hand. Maßnahmen wie Kalorien- oder Punktezählen, Lebensmittel abwiegen und "FdH" können zwar zu einer negativen Energiebilanz führen und damit zu einer Gewichtsreduktion beitragen, wo reduziert wird läßt sich damit aber nicht steuern. Auch mit Pillen, Pulver oder Tropfen ist entgegen anderslautender Behauptungen einiger Diätanbieter keine gezielte Reduktion an bestimmten Körperstellen möglich. Die bei solchen Maßnahmen meist drastisch eingeschränkte Kalorienzufuhr führt zudem dazu, dass statt Körperfett überwiegend Muskultur reduziert wird.
Mit herkömmlichen Programmen zur Gewichtsreduktion können die Teilnehmer somit zwar Gewicht verlieren, reduzieren aber oft am allerwenigsten dort, wo sie reduzieren wollen, nämlich an den individuellen Problemzonen. Im Rahmen unserer bodycure-PLUS Therapie behandeln wir deshalb hartnäckige Fettpolster an den Problemzonen zusätzlich mit MedContour-Lipologie.
Basis der bodycure-PLUS Therapie ist die seit vielen Jahren erfolgreiche bodycure-Therapie komplett mit allen Inhalten, intensiver Betreuung in Einzelgesprächen und einer Langzeitbetreung zur Sicherung der Nachhaltigkeit. Hierbei werden zunächst alle für eine nachhaltige Gewichtsreduktion relevanten Stoffwechseldaten mittels indirekter Kalorimetrie
(einer Atemgasmessung) ermittelt. Die Messergebnisse ermöglichen auf den individuellen Stoffwechsel abgestimmte Ernährungspläne, die den Kalorienverbrauch auch im Ruhezustand steigern und den Stoffwechsel ganztägig überwiegend in der Fettverbrennung halten.
Parallel zur Gewichtsreduktion erfolgen an individuellen Problemzonen wir Bauch, Hüften oder Oberschenkel gezielte Behandlungen mit MedContour-Lipologie. MedContour arbeitet mit gebündeltem Ultraschall, der direkt auf das Unterhaufettgewebe abgegeben wird.
Ultraschall kann fettzellen zerstören.
Verbliebene Zellfragmente und ausgeflossenes Körperfett werden im Anschluss in Verbindung mit Lymphdrainagen über das Lymphsystem zu den Organen getragen und dort in natürlichen Stoffwechselvorgängen verstoffwechselt.
Die Kombination aus bodycure-Therapie und gezielter Behandlung hartnäckiger Fettpolster mit MedContour macht bodycure-PLUS zur besten nicht invasiven Methode bei der Behandlung von Figurproblemen. Mit bodycure-PLUS erreichst du nicht nur dein Wunschgewicht, du reduzierst bevorzugt dort, wo dich die "Pölsterchen" besonders stören.